600 heimische Beerenobststräucher, wie Johannisbeere, Brombeere oder Stachelbeere und verschiedene Obstbäume wurden am Freitag, den 31.März und am Gründonnerstag, den 06. April 2023 in der Samtgemeinde Neuenkirchen vom Ortsverband der Grünen in Merzen im Bioladen „Natürlich in Merzen“, in Voltlage in der Biobäckerei Knuf und in Neuenkirchen auf dem Combi-Parkplatz verschenkt. „Dies ist ein Give- Away der besonderen Art, denn der Ortsverband der Grünen und die Grüne Jugend Osnabrück Nordkreis hat mit dieser gemeinnützigen Baumaktion Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, ganz persönlich im eigenen Garten etwas für das Klima zu tun“, betonte Ronald Hülsmann Ratsmitglied der Grünen aus Merzen. Alte Apfelbaumsorten wie Gravensteiner oder Cox Orange finden jetzt einen Platz in heimischen Gärten. Natürlich haben alle grünen Ratsmitglieder und die Mitglieder des Ortverbandes vom Bündnis 90/Die Grünen aus Merzen, Voltlage und Neuenkirchen die Aktion gemeinsam mit der Grünen Jugend tatkräftig unterstützt. Die Bäume und Sträucher kommen aus der Bio-Gärtnerei Geers in Bersenbrück. Die Baumaktion soll mehr Bewusstsein für mehr Insektenvielfalt durch mehr Grün und weniger Kies in unseren Gärten schaffen. „Die CO₂ Bilanz verbessert sich ein bisschen, die Insekten bekommen Lebensraum zurück und die Menschen genießen im Sommer Obst vom eigenen Bio-Baum“, so werben die Grünen für die Aktion. Zum Thema „Insektenvielfalt in Niedersachsen- und was wir dafür tun können“, wurden und werden Broschüren verteilt. Weitere Informationen für Interessierte dazu sind unter www.nlwkn.niedersachsen.de/insektenvielfalt zu finden.











Verwandte Artikel
OV SG Neuenkirchen Bündnis 90 / Die Grünen verschenkt Bäume!
Weiterlesen »
Menschenkette vom Friedenssaal Osnabrück zum Friedenssaal Münster am, Freitag 24.02.23 von 15-17Uhr
Weiterlesen »
Stellungnahme des OV SG Neuenkirchen Bündnis 90/DieGrünen zum Klimaprotest in Lützerath
…..Wenn Deutschland dazu beitragen will, dass das 1,5 Grad Ziel noch erreicht werden kann, dann …. https://gruene-os-landkreis.de/aktuelles/news-detail/gruene-im-landkreis-osnabrueck-sprechen-sich-fuer-offenen-brief-luetzerath-muss-bleiben-aus
Weiterlesen »